Zum Inhalt

Deine Spende zählt!

Du bist bereit für uns zu spenden? Großartig! Wir sind auf Menschen wie dich angewiesen, daher bekommst du ein großes Dankeschön von uns.

Warum sollte ich spenden?

Das eventbike ist ein Projekt von Ermöglicherinnen, die Bewegungen und Projekten eine Stimme geben, wenn sie diese brauchen. Unsere Technik ist unkommerziell, einfach, flexibel und nachhaltig.

Statt konkret eine Veranstaltung zu unterstützen, wirkt deine Spende als Multiplikatorin für zahlreiche Projekte in Potsdam und Umland.

Wie kann ich spenden?

Am einfachsten: Auf unseren Veranstaltungen. In der Nähe der Technik gibt es meist Spendendosen. Im Zweifelsfall einfach fragen!

Oder: Als Überweisung an den InWoLe e.V., auf Anfrage können sogar Spendenquittungen ausgestellt werden.

Dazu hier die Kontodaten (Achtung: Bitte auf das Stichwort "eventbike" im Überweisungszweck achten):

INWOLE e. V.
BIC: BFSWDE33BER
IBAN: DE23 1002 0500 0003 8100 00
Zweck: Spende eventbike

Sachspenden

Wenig Geld, aber Zeug, das wir gebrauchen können? Ja, gern! Gerne mal anbieten, auch aus vielen Dingen können wir was basteln.

Besonders gefragt:

  • gebrauchte Veranstaltungstechnik
  • Kabel aller Art
  • Lautsprecher (auch geringe Leistungen / Qualität lassen sich u. U. verwerten)
  • Elektronik, besonders für Solar- und Energiespeicherung
  • Arbeitskleidung in keinem all zu schlechten Zustand
  • zum Basteln: Alte Fahrradschläuche, defekte Spanngummis (Expander), Stoff- und Teppichreste
  • IT- und Bürobedarf (Computer, Laptops, Bildschirme, Mäuse / Tastaturen, Netzwerkkabel / -switches / -router)
  • Neu: Lithium-Akkus, idealerweise mit 18650-Rundzellen, besonders häufig zu finden in Laptop- und Bohrmaschinen-Akkus und Powerbanks

Zeit Spenden

In Ehren ergänzt für das Mediatrike Festival 2021, freuen wir uns auch, wenn Ihr nicht nur traditionell im Projekt mitmacht, sondern auch einmalige Aktionen begleitet. Gerade wenn Ihr sonst aus der Branche kommt und bereit seid, uns beratend zur Seite zu stehen, euren Erfahrungsschatz zu teilen, dabei aber auch auf eine unkonventionelle Arbeitsweise einzulassen und Schnittmengen zwischen unseren Projekten zu suchen, fänden wir eine gemeinsame Produktion sehr spannend.

Wofür braucht ihr Geld?

Wir versuchen Geld zu sparen, indem wir Material reparieren, wiederverwenden und lange nutzen.

Dennoch erleben wir auf Aktionen Verschleiß, finanzieren Ersatzteile, und müssen gewisse Geräte neu oder gebraucht kaufen (und da wir auf Qualität achten und Technik eh teuer ist, kostet das leider eine Menge).

Weiter leihen wir für große Demonstrationen auch gelegentlich Material zu und basteln nebenbei an Energiespeichertechnik. Auch dafür verwenden wir Spendengelder.

Zurück zum Seitenanfang